|
|
25. Februar 2021 von 14:30-16:30 Uhr |
Raum zur Begegnung
Kindergartenkinder und Bewohner des August-Hermann-Francke-Hauses treffen sich an 4 Nachmittagen im Jahr um gemeinsam tolle Aktionen zu machen. Ort: Familienzentrum Bäderborn Ansprechpartnerin: Angelika Krämer
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
25. Februar 2021 von 20:00-21.00 Uhr |
Online-Elternveranstaltung / Clever-Elternberatung
Pädagogisches Thema: "Tragen-wird das Kind dadurch verwöhnt?" in Kooperation mit dem Kreis -Siegen-Wittgenstein Referentin: Julia Nickmann, Trageberaterin Ansprechpartnerinnen: Angelika Krämer und Birgit Namockel Anmeldung: fruehe-hilfen@siegen-wittgenstein.de
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
16. Februar 2021 |
Erziehungs- und Familienberatung
Die Beratung ist kostenfrei, vertraulich und bezieht sich auf unterschiedlichste Bereiche, Paar- sowie Trennungs- /Scheidungsberatung, aber auch auf die Beratung von ErzieherInnen in Bezug auf den Umgang mit den Kindern.
Jeden letzten Dienstagnachmittag von 13:30-16:30 Uhr Sprechstunde für alle Eltern möglich
Beraterin: Sozialpädagogin Cornelia Lauschmann-Kerlisch / Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Kreis SI-WI Ansprechpartnerinnen: Claudia-Schmidt-Hendricks und Andrea Schlagowsky / PEP4Kids und PEP4 Teens-Trainerinnen Termin: 16.02.2021 von 13:30-16:30 Uhr jeweils 1 Std. Ort: Familienzentrum Bäderborn (Anmeldung erwünscht)
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
15.+22. Februar 2021 von 15:30-17:00 Uhr |
Veranstaltung für Eltern und Kinder / Mutter Kind Nähen
In diesem VHS-Kurs nähen Mutter (Vater) zusammen mit ihrem Kind eine TascheReferentin: Bärbel Heimbach Ansprechpartnerinnen: Angelika Krämer und Birgit Namockel Ort: Familienzentrum Bäderborn (Anmeldung erforderlich)
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
19. Januar 2021 |
Erziehungs- und Familienberatung
ErzieherInnen in Bezug auf den Umgang mit den Kindern.
In der Regel jeden letzten Dienstagnachmittag von 13:30-16:30 Uhr Sprechstunde für alle Eltern möglich.
Beraterin: Sozialpädagogin Cornelia Lauschmann-Kerlisch / Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Kreis SI-WI Ansprechpartnerinnen: Claudia-Schmidt-Hendricks und Andrea Schlagowsky / PEP4Kids und PEP4 Teens-Trainerinnen Termin: 19.01.2021 von 13:30-16:30 Uhr jeweils 1 Std. Ort: Familienzentrum Bäderborn (Anmeldung erwünscht)
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
17. September 2020 um 19:30 Uhr |
Elternversammlung
Herzliche Einladung zur Elternversammlung und Wahl des neuen Elternratsunter den üblichen Sicherheitsmaßnahmen Ort: Kita Bäderborn / Gruppen Termin: 17.09.2020 um 19:30 Uhr
Kita Bäderborn
|
Start: 23. April 2020 um 15:00 Uhr |
VHS-Kurs / Entdecke den Klang
An 3 Nachmittagen: 23.04.-07.05.2020 um 15:00 Uhr treffen sich die Kinder (5-6 Jahre) um mit Klangschalen zu experimentieren.Referentin: Frau Bösser Ansprechpartnerinnen: A.Krämer und B. Namockel Ort: FZ Bäderborn (Anmeldung erforderlich)
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
Start: 23. April 2020 von 15:00-16:00 Uhr |
VHS-Kurs / Babys in Bewegung
Für Babys von 4-8 MonatenErlebnisreiche Bewegungsangebote die die Entwicklung der Kinder unterstützen und anregen. Referentin: Marian Muller Bosch / Physiotherapeutin Termine: 23.04.-14.05.2020 Ort: Familienzentrum Farbklecks jeden Donnerstagnachmiitag / 5 x (Anmeldung erforderlich)
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
22. April 2020 um 9:00 Uhr |
Wasser-Workshop für Vorschulkinder
Experimentierküche -Wasser MarschKinder lernen spielerisch den Wasserkreislauf kennen Referentin: Sabine Bartsch-Linten / Ernährungsberaterin Ort: Kita Bäderborn
Kita Bäderborn
|
31. März 2020 von 13:30-16:30 Uhr |
Erziehungs- und Familienberatung
Die Beratung ist kostenfrei, vertraulich und bezieht sich auf unterschiedlichste Bereiche, Paar- sowie Trennungs- /Scheidungsberatung, aber auch auf die Beratung von ErzieherInnen in Bezug auf den Umgang mit den Kindern.
Jeden letzten Dienstagnachmittag von 13:30-16:30 Uhr Sprechstunde für alle Eltern möglich
Beraterin: Sozialpädagogin Cornelia Lauschmann-Kerlisch / Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Kreis SI-WI Termin: 31.03.2020 von 13:30-16:30 Uhr jeweils 1 Std. Ort: Familienzentrum Farbklecks (Anmeldung erwünscht)
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
16.03.-19.04.2020 |
Kita Bäderborn geschlossen
Wie alle Kitas in NRW bleibt unsere Kita bis einschließlich 19.04.2020 wegen Sicherheitsmaßnahmen bezüglich der Weiterverbreitung des Corona-Virus geschlossenAlle Termine sind für diesen Zeitraum abgesagt.
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
15. März 2020 um 10:00 Uhr |
Familiengottesdienst Kita Bäderborn
Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst für die ganze Familie, Freunde und BekannteDer Gottesdienst wird von den Kindern mitgestaltet. Termin: 15.03.2020 um 10:00 Uhr Ort: Ev. Stadtkirche Bad Laasphe, Kirchplatz 20
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
13. März 2020 |
Vorschulgruppe Bibel
Bibliolog mit KindernReferent: Pfr. Dieter Kuhli Ort: Kita Bäderborn
Kita Bäderborn
|
Start: 12. März 2020 von 15:00-16:00 Uhr |
VHS-Kurs / Babys in Bewegung
Für Babys von 4-8 MonatenErlebnisreiche Bewegungsangebote die die Entwicklung der Kinder unterstützen und anregen. Referentin: Marian Muller Bosch / Physiotherapeutin Termine: 12.03,-09.04.2020 Ort: Familienzentrum Bäderborn jeden Donnerstagnachmittag / 5 x (Anmeldung erforderlich)
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
9. März 2020 von 10:00-12:00 Uhr |
Trommelworkshop für Vorschulkinder
Musikpädagogisches Angebot / Trommelworkshop für Voschulkinder Referent: Timo Schneider / ausgebildeter Schlagzeuglehrer Ort: Kita Bäderborn (Die Kosten übernimmt die Kita)
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
Start: 4. März 2020 von 15:00-15:45 Uhr |
Zumba für Kinder von 5-8 Jahren
E findet wieder ein Zumba-Kurs für Kinder stattReferentin: Daria Werz / Professionelle Zumba-Trainerin Ort: FZ Bäderborn Start: jeden Mittwochnachmittag / 5x (Anmeldung erforderlich)
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
3. März 2020 9:00 Uhr und um 14:00 Uhr für Eltern |
Verkehrserziehung für Vorschulkinder und Elterninfo
Für alle Vorschulkinder findet die jährliche Verkehrserziehung um 9:00 statt.Elterninformation für die Eltern aller Kinder (nicht nur Vorschulkinder) Referent: Daniel Böhm / Polizeidienststelle Bad Berleburg Ort: Kita Bäderborn
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
25. Februar 2020 von 13:30-16:30 Uhr |
Erziehungs- und Familienberatung
Die Beratung ist kostenfrei, vertraulich und bezieht sich auf unterschiedlichste Bereiche, Paar- sowie Trennungs- /Scheidungsberatung, aber auch auf die Beratung von ErzieherInnen in Bezug auf den Umgang mit den Kindern.
Jeden letzten Dienstagnachmittag von 13:30-16:30 Uhr Sprechstunde für alle Eltern möglich
Beraterin: Sozialpädagogin Cornelia Lauschmann-Kerlisch / Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Kreis SI-WI Termin: 25.02.2020 von 13:30-16:30 Uhr jeweils 1 Std. Ort: Familienzentrum Bäderborn (Anmeldung erwünscht)
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
14. Februar 2020 um 9:00 Uhr |
Überschrift
Bibliolog mit KindernReferent: Pfr. Dieter Kuhli Ort: Kita Bäderborn
Kita Bäderborn
|
Start: 13.Februar 2020 |
VHS-Kurs / Entdecke den Klang
An 3 Nachmittagen: 13.-27.02.2020 um 15:00 Uhr treffen sich die Kinder (3-6 Jahre) um mit Klangschalen zu experimentieren.Referentin: Frau Bösser Ansprechpartnerinnen A.Krämer und B. Namockel Ort: Familienzentrum Farbklecks (Anmeldung erforderlich)
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
10. Februar 2020 von 10:00-12:00 Uhr |
Trommelworkshop für Vorschulkinder
Musikpädagogisches Angebot / Trommelworkshop für Voschulkinder Referent: Timo Schneider / ausgebildeter Schlagzeuglehrer Ort: Kita Bäderborn (Die Kosten übernimmt die Kita)
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
28. Januar 2020 |
Elternabend / Warum tut mein Kind nicht was ich sage?
Ein pädagogischer Elternabend mit Tipps für Eltern. Alle interessierten Eltern sind herzlich eingeladen.Termin: 28.01.2019 von 19:30-21:00 Uhr Referentin: Jutta Schöler / Elterntrainerin Ansprechpartnerinnen: Birgit Namockel und Angelika Krämer Ort: Familienzentrum Farbklecks
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
28. Januar 2020 von 13:30-16:30 Uhr |
Erziehungs- und Familienberatung
Die Beratung ist kostenfrei, vertraulich und bezieht sich auf unterschiedlichste Bereiche, Paar- sowie Trennungs- /Scheidungsberatung, aber auch auf die Beratung von ErzieherInnen in Bezug auf den Umgang mit den Kindern.
Jeden letzten Dienstagnachmittag von 13:30-16:30 Uhr Sprechstunde für alle Eltern möglich
Beraterin: Sozialpädagogin Cornelia Lauschmann-Kerlisch / Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Kreis SI-WI Termin: 28.01.2020 von 13:30-16:30 Uhr jeweils 1 Std. Ort: Familienzentrum Farbklecks (Anmeldung erwünscht)
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
24. Januar 2020 von 14:30-16:30 Uhr |
Brückenprojekt
Brückenprojekt läuft weiter / Sprachkurs für Frauen mit KinderbetreuungReferentin: Ingeborg Warratz Ansprechpartnerinnen: Angelika Krämer und Birgit Namockel Kinderbetreuung: Doris Benfer und Nalin Kalifa Ort: Familienzentrum Bäderborn Anmeldung nicht erforderlich
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
13. Januar 2020 von 10:00-12:00 Uhr |
Trommelworkshop für Vorschulkinder
Musikpädagogisches Angebot / Trommelworkshop für Voschulkinder Referent: Timo Schneider / ausgebildeter Schlagzeuglehrer Ort: Kita Bäderborn (Die Kosten übernimmt die Kita)
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
10. Januar 2020 um 9:00 Uhr |
Vorschulgruppe Bibel
Bibliolog mit KindernReferent: Pfr. Dieter Kuhli Ort: Kita Bäderborn
Kita Bäderborn
|
18. Dezember 2019 vormittags |
Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier mit den Kindern in der Kita
Kita Bäderborn
|
13. Dezember 2019 um 9:00 Uhr |
Vorschulgruppe Bibel
Bibliolog mit KindernReferent: Pfr. Dieter Kuhli Ort: Kita Bäderborn
Kita Bäderborn
|
10. Dezember 2019 von 14:30-16:30 Uhr |
Eltern-Kind-Nachmittag / Lebkuchenmänner
Alle Eltern und Kinder sowie Geschwisterkinder sind ganz herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen. Jedes Kind bekommt einen Lebkuchenmann, der schön dekoriert werden kannOrt: Kita Bäderborn (Anmeldung erforderlich un die Lebkuchenmänner vorzubestellen)
Kita Bäderborn
|
9. Dezember 2019 von 10:00-12:00 Uhr |
Trommelworksphop für Vorschulkinder
Musikpädagogisches Angebot / Trommelworkshop für Voschulkinder Referent: Timo Schneider / ausgebildeter Schlagzeuglehrer Ort: Kita Bäderborn (Die Kosten übernimmt die Kita)
Kita Bäderborn
|
6. Dezember 2019 von 10:30-12:00 Uhr |
Nikolaus in der Kita
Der Nikolaus besucht die Kinder
Kita Bäderborn
|
26. November 2019 von 13:30-16:30 Uhr |
Erziehungs- und Familienberatung
Die Beratung ist kostenfrei, vertraulich und bezieht sich auf unterschiedlichste Bereiche, Paar- sowie Trennungs-/Scheidungsberatung, aber auch auf die Beratung von ErzieherInnen in Bezug auf den Umgang mit den Kindern.
Jeden letzten Dienstagnachmittag von 13:30-16:30 Uhr Sprechstunde für alle Eltern möglich
Beraterin: Sozialpädagogin Cornelia Lauschmann-Kerlisch / Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Kreis SI-WI Termin: 26.11.2019 von 13:30-16:30 Uhr jeweils 1 Std. Ort: Familienzentrum Farbklecks
(Anmeldung erwünscht)
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
21. November 2019 von 14:30-16:30 Uhr |
Raum zur Begegnung
Kindergartenkinder und Bewohner des August-Hermann-Francke-Hauses treffen sich an 4 Nachmittagen im Jahr um gemeinsam tolle Aktionen zu machen. Ort: Familienzentrum Bäderborn Ansprechpartnerin: Angelika Krämer
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
18. November 2019 von 10:00-12:00 Uhr |
Besuch Mondscheinkind in Kita
Ein Monscheinkind beucht mit seiner Familie die Kita Bäderborn
Kita Bäderborn
|
17. November 2019 |
Spendenübergabe Jagdhof Glashütte
Jedes Jahr übergibt die Kita Bäderborn eine Spendensumme an die Mondscheinkinderaußerdem betreut das Team die Monscheinkinder im Jagdhof Glashütte
Kita Bäderborn
|
15. November 2019 um 9:00 Uhr |
Vorschulgruppe Bibel
Bibliolog mit KindernReferent: Pfr. Dieter Kuhli Ort: Kita Bäderborn
Kita Bäderborn
|
11. November 2019 von 10:00-12:00 Uhr |
Trommelworkshop für Vorschulkinder
Musikpädagogisches Angebot / Trommelworkshop für Voschulkinder Referent: Timo Schneider / ausgebildeter Schlagzeuglehrer Ort: Kita Bäderborn (Die Kosten übernimmt die Kita)
Kita Bäderborn
|
11. November 2019 um 17:30 Uhr |
Laternezug Kita Bäderborn
alle Familien treffen sich um 17:30 Uhr an der Kita Bäderborn- Singen am Feuer
- Kleiner Rundgang
- Gemütliches Beisammensein mit Buffet, Getränken und Stutenkerlen
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
Start: 7. November 2019 von 15:00-16:00 Uhr |
VHS-Kurs / Entdecke den Klang / für Vorschulkinder von Farbklecks und Bäderborn
An 3 Nachmittagen: 07.11.+14.11.+28.11.2019 treffen sich die Vorschulkinder aus der Kita Farbklecks und Bäderborn um mit Klangschalen zu experimentieren.Referentin: Frau Bösser Ansprechpartnerinnen A.Krämer und B. Namockel Ort: FZ Bäderborn (Anmeldung erforderlich)
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
29.10.2019 von 13:30-16:30 Uhr |
Erziehungs- und Familienberatung
Die Beratung ist kostenfrei, vertraulich und bezieht sich auf unterschiedlichste Bereiche, Paar- sowie Trennungs-/Scheidungsberatung, aber auch auf die Beratung von ErzieherInnen in Bezug auf den Umgang mit den Kindern.
Jeden letzten Dienstagnachmittag von 13:30-16:30 Uhr Sprechstunde für alle Eltern möglich
Beraterin: Sozialpädagogin Cornelia Lauschmann-Kerlisch / Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Kreis SI-WI Termin: 29.10.2019 von 13:30-16:30 Uhr jeweils 1 Std. Ort: Familienzentrum Bäderborn
(Anmeldung erwünscht)
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
29. Oktober 2019 von 14:30-16:30 Uhr |
Eltern-Kind-Nachmittag Laternenbasteln
Alle Eltern basteln Laternen mit ihren Kindern
Kita Bäderborn
|
18. Oktober 2019 um 17:00 Uhr |
Kochen-Klönen-Kulinarisches
Original ungarische KücheReferentin: Zsuzsanna Szücs Ansprechpartnerinnen: B. Namockel und A. Krämer Ort: Familienzentrum Farbklecks Der Kurs iist auf 8 Teinhmer*nnen begrenzt (Anmeldung erforderlich
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
11. Oktober 2019 um 9:00 Uhr |
Vorschulgruppe Bibel
Bibliolog mit KindernReferent: Pfr. Dieter Kuhli Ort: Kita Bäderborn
Kita Bäderborn
|
30. September 2019 von 10:00-12:00 Uhr |
Trommelworkshop für Vorschulkinder
Musikpädagogisches Angebot / Trommelworkshop für Voschulkinder Referent: Timo Schneider / ausgebildeter Schlagzeuglehrer Ort: Kita Bäderborn (Die Kosten übernimmt die Kita)
Kita Bäderborn
|
26. September 2019 um 19:30 Uhr |
Elternversammlung mit Wahl des neuen Elternrats
Kita Bäderborn
|
24. September 2019 von 14:30-16:30 Uhr |
Erziehungs- und Familienberatung im Familienzentrum
Die Beratung ist kostenfrei, vertraulich und bezieht sich auf unterschiedlichste Bereiche, Paar- sowie Trennungs-/Scheidungsberatung, aber auch auf die Beratung von ErzieherInnen in Bezug auf den Umgang mit den Kindern.
Jeden letzten Dienstagnachmittag von 13:30-16:30 Uhr Sprechstunde für alle Eltern möglich
Beraterin: Sozialpädagogin Cornelia Lauschmann-Kerlisch / Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Kreis SI-WI Termin: 24.09.2019 von 13:30-16:30 Uhr jeweils 1 Std. Ort: Familienzentrum Farbklecks
(Anmeldung erwünscht)
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
19. September 2019 jeweils von 15:00-16:00 Uhr |
Start: VHS / Eltern-Kind-Kurs / Babys in Bewegung
Für Babys von 4-8 MonatenErlebnisreiche Bewegungsangebote die die Entwicklung der Kinder unterstützen und anregen. Referentin: Marian Muller Bosch / Physiotherapeutin Ort: Familienzentrum Bäderborn jeden Donnerstagnachmiitag / 5 x (Anmeldung erforderlich)
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
12. September 2019 von 14:30-16:30 Uhr |
Eltern-Kind-Nachmittag für Mondscheinkinder
Zugunsten der Monscheinkinder findet ein Eltern-Kind-Nachmittag mit Kaffee und Kuchen sowie Angeboten für die Kinder statt.
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
Start: 9. September 2019 von 10:00-12:00 Uhr |
Trommelworkshop für Vorschulkinder
Musikpädagogisches Angebot / Trommelworkshop für Voschulkinder Referent: Timo Schneider / ausgebildeter Schlagzeuglehrer Ort: Kita Bäderborn (Die Kosten übernimmt die Kita)
Kita Bäderborn
|
27.08.2019 |
Erziehungs- und Familienberatung im Familienzentrum
Die Beratung ist kostenfrei, vertraulich und bezieht sich auf unterschiedlichste Bereiche, Paar- sowie Trennungs-/Scheidungsberatung, aber auch auf die Beratung von ErzieherInnen in Bezug auf den Umgang mit den Kindern.
Jeden letzten Dienstagnachmittag von 13:30-16:30 Uhr Sprechstunde für alle Eltern möglich
Beraterin: Sozialpädagogin Cornelia Lauschmann-Kerlisch / Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Kreis SI-WI Termin: 27.08.2019 von 13:30-16:30 Uhr jeweils 1 Std. Ort: Familienzentrum Bäderborn
(Anmeldung erwünscht)
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
30. August 2019 von 14:30-16:30 Uhr |
Brückenprojekt
Start: Brückenprojekt / Spachkurs für Frauen mit Kinderbetreuung nach den SommerferienReferentin: Ingeborg Warratz/Sprachlehrerin Ansprechpartnerinnen: A.Krämer und B. Namockel Ort: FZ Bäderborn
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
7. Oktober 2019 vormittags |
Erntedank in der Kita
Alle Kinder feiern Erntedank
Kita Bäderborn
|
26. November 2019 von 13:30-16:30 Uhr |
Erziehungs- und Familienberatung
Die Beratung ist kostenfrei, vertraulich und bezieht sich auf unterschiedlichste Bereiche, Paar- sowie Trennungs-/Scheidungsberatung, aber auch auf die Beratung von ErzieherInnen in Bezug auf den Umgang mit den Kindern.
Jeden letzten Dienstagnachmittag von 13:30-16:30 Uhr Sprechstunde für alle Eltern möglich
Beraterin: Sozialpädagogin Cornelia Lauschmann-Kerlisch / Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Kreis SI-WI Termin: 26.11.2019 von 13:30-16:30 Uhr jeweils 1 Std. Ort: Familienzentrum Farbklecks
(Anmeldung erwünscht)
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
6. August 2019 |
Start Eingewöhnungsphase
Die neuen Kinder lernen die Kita kennen.
Kita Bäderborn
|
10. Juli 2019 von 10:00 Uhr-12:00 Uhr |
Besuch Feuerwehr
Die Vorschulkuinder statten der Bad Laaspher Feuerwehr einen Besuch ab.
Kita Bäderborn
|
25. Juni 2019 |
Erziehung- und Familienberatung im Familienzentrum
Die Beratung ist kostenfrei, vertraulich und bezieht sich auf unterschiedlichste Bereiche, Paar- sowie Trennungs-/Scheidungsberatung, aber auch auf die Beratung von ErzieherInnen in Bezug auf den Umgang mit den Kindern.
Jeden letzten Dienstagnachmittag von 13:30-16:30 Uhr Sprechstunde für alle Eltern möglich
Beraterin: Sozialpädagogin Cornelia Lauschmann-Kerlisch / Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Kreis SI-WI Termin: 25.06.2019 von 13:30-16:30 Uhr jeweils 1 Std. Ort: Familienzentrum Bäderborn
(Anmeldung erwünscht)
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
13.-14. Juni 2019 ab 18:00 Uhr |
Übernachtung der Vorschulkinder
Alle Vorschulkinder übernachten in der Kita und am nächsten Morgen gibt es ein leckeres Frühstück mit den Eltern
Kita Bäderborn
|
6. Juni 2019 von 14:30-16:30 Uhr |
Raum zur Begegnung mi AHF-Haus
Kindergartenkinder und Bewohner des August-Hermann-Francke-Hauses treffen sich an 4 Nachmittagen im Jahr um gemeinsam tolle Aktionen zu machen. Ort: Familienzentrum Bäderborn Ansprechpartnerin: Angelika Krämer
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
6. Juni 2019 von 14:30-16:30 Uhr |
Raum zur Begegnung mit AHF-Haus
Kindergartenkinder und Bewohner des August-Hermann-Francke-Hauses treffen sich an 4 Nachmittagen im Jahr um gemeinsam tolle Aktionen zu machen. Ort: AHF-Haus Ansprechpartnerin: Angelika Krämer
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
4. Juni 2019 um 19:30 Uhr |
Elternabend "Was fühl ich denn?"
Ein pädagogischer Elternabend. Wie können Eltern die Gefühle ihres Kindes besser verstehen und angemessen damit umgehen?Referent: Ekkehard Kosiol / Familientherapeut Ort: Familienzentrum Bäderborn Ansprechpartnerinnen: A.Krämer und B.Namockel
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
23.05.2019 ab 19:00 Uhr |
Schultüten basteln
Die Eltern der Vorschulkinder basteln individuelle SchultütenOrt: Kita Bäderborn
Kita Bäderborn
|
22. Mai 2019 von 16:00-18.00 Uhr |
Rolli-Tag für Vorschulkinder /Eltern-Kind-Nachmittag
Sportlicher Spaß mit Rollstühlen / ein Weg zur InklusionReferent: Wolfgang Henkel / Lehrer Schloß Wittgenstein Ort: Untere Turnhalle Schloß Wittgenstein
Kita Bäderborn
|
30.05.2019 |
Gemeindefest
50 Jahre Kirche Niederlaasphe 11 Uhr Festgottesdienst, anschließend Mittagessen und Zeit für Spiel, Spaß und Begegnung.
16 Uhr Abschlussandacht mit dem Frauenchor Niederlaasphe. Alle sind sehr herzlich eingeladen!
Familienzentrum
|
18. April 2019 vormittags |
Osterfrühstück und Ostersuche
Am Gründonnerstag kommt der Osterhase in die Kita.
Kita Bäderborn
|
17. April 2019 um 14:30 Uhr |
Osterhäschen backen
Der Elternrat backt Osterhäschen für das Osterfrühstück
Kita Bäderborn
|
14. April 2019 um 10:00 Uhr |
Familiengottesdienst mit Kita Bäderborn
Ein Familiengottesdienst vor Ostern (Palmsonntag) mit Kindern, Eltern und Team der Kita in Zusammenarbeit mit der Ev. Kirchengemeinde Bad LaaspheOrt: Ev. Stadtkirche Bad Laasphe
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
26. März 2019 um 15:30 Uhr |
Elternnachmittag / Kreatives Basteln
Bastelworkshop zum FrühlingOrt: FZ Farbklecks Ansprechpartnerinnen: Angelika Krämer und Birgit Namockel
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
21. März 2019 von 14:30-16:30 Uhr |
Raum zur Begegnung mit AHF-Haus
Kindergartenkinder und Bewohner des August-Hermann-Francke-Hauses treffen sich an 4 Nachmittagen im Jahr um gemeinsam tolle Aktionen zu machen.Ort: AHF-Haus
Ansprechpartnerin: Angelika Krämer
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
14. März 2019 von 14:00-15:00 Uhr |
Start: VHS / Eltern-Kind-Kurs / Babys in Bewegung
Für Babys von 4-8 MonatenErlebnisreiche Bewegungsangebote die die Entwicklung der Kinder unterstützen und anregen. Referentin: Marian Muller Bosch / Physiotherapeutin Ort: Familienzentrum Bäderborn jeden Donnerstagnachmiitag / 5 x (Anmeldung erforderlich)
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
12. Februar 2019 von 09:00-12:00 Uhr |
Verkehrersziehung für Vorschulkinder
Kinder lernen sich sicher im Straßenverkehr zu verhaltenReferent: Daniel Böhm / Polizist Ort: Kita Bäderborn
Kita Bäderborn
|
12. März 2019 jeweils von 15:00-15:45 Uhr |
NEU! Zumba-Kurs für Kinder von 4-12 Jahren
Jetz gibt es auch ein Zumba-Kurs für KinderReferentin: Daria Werz / Professionelle Zumba-Trainerin Ort: FZ Bäderborn Start: 12.03.2019 jeden Dienstagnachmittag / 5x (Anmeldung erforderlich)
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
4. März 2019 |
Rosenmontag
Ein lustiger Vormittag am Rosenmontag mit tollen Verkleidungen, Buffet, Spile und Spaß
Kita Bäderborn
|
12. Februar 2019 um 19:00 Uhr |
Info-Abend Starterklassen
Für die Eltern der Vorschulkinder findet in den Grundschulen Bad Laasphe und Niederlaasphe ein Informationsabend zum Thema: "Starter-Klassen" statt. (Nähere Informationen folgen noch)Ansprechpartner: Andreas Lachmann (Schulleiter)
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
11. Februar 2019 von 10:00-12:00 Uhr |
Trommelworkshop für Vorschulkinder
Musikpädagogisches Angebot / Trommelworkshop für Voschulkinder Referent: Timo Schneider / ausgebildeter Schlagzeuglehrer Ort: Kita Bäderborn (Die Kosten übernimmt die Kita)
Kita Bäderborn
|
8. Februar 2019 von 09:00-11:00 Uhr |
Vorschulgruppe Bibel
Bibliolog mit KindernReferent: Pfr. Dieter Kuhli Ort: Kita Bäderborn
Kita Bäderborn
|
6. Februar 2019 von 9:30-12:00 Uhr |
Wasser-Workshop für Vorschulkinder
Experimentierküche -Wasser MarschKinder lernen spielerisch den Wasserkreislauf kennen Referentin: Sabine Bartsch-Linten / Ernaährungsberaterin Ort: Kita Bäderborn
Kita Bäderborn
|
29. Januar 2019 von 13:30-16:30 Uhr |
Erziehungs- und Familienberatung im Familienzentrum
Die Beratung ist kostenfrei, vertraulich und bezieht sich auf unterschiedlichste Bereiche, Paar- sowie Trennungs/Scheidungsberatung, aber auch auf die Beratung von ErzieherInnen in Bezug auf den Umgang mit den Kindern.
Jeden letzten Dienstagnachmittag von 13:30-16:30 Uhr Sprechstunde für alle Eltern möglichBeraterin: Kinder- und Jugendpsychologin Candida Polko / Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Kreis SI-WI Termin: 29.01.2019 von 13:30-16:30 Uhr jeweils 1 Std. Ort: Familienzentrum Bäderborn
(Anmeldung erwünscht)
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
14. Januar 2019 von 09:00-11:00 Uhr |
Vorschulgruppe Bibel
Bibliolog mit KindernReferent: Pfr. Dieter Kuhli Ort: Kita Bäderborn
Kita Bäderborn
|
14. Januar 2019 von 10:00-12:00 Uhr |
Trommelworkshop für Vorschulkinder
Musikpädagogisches Angebot / Trommelworkshop für Voschulkinder Referent: Timo Schneider / ausgebildeter Schlagzeuglehrer Ort: Kita Bäderborn (Die Kosten übernimmt die Kita)
Kita Bäderborn
|
10. Dezember 2018 von 9:00-11:00 Uhr |
Trommelworkshop für Vorschulkinder
Musikpädagogisches Angebot / Trommelworkshop für Voschulkinder Referent: Timo Schneider / ausgebildeter Schlagzeuglehrer Ort: Kita Bäderborn (Die Kosten übernimmt die Kita)
Kita Bäderborn
|
27. November 2018 von 13:30-16:30 Uhr |
Erziehungs- und Familienberatung im Familienzentrum
Die Beratung ist kostenfrei, vertraulich und bezieht sich auf unterschiedlichste Bereiche, Paar- sowie Trennungs/Scheidungsberatung, aber auch auf die Beratung von ErzieherInnen in Bezug auf den Umgang mit den Kindern.
Jeden letzten Dienstagnachmittag von 13:30-16:30 Uhr Sprechstunde für alle Eltern möglichBeraterin: Kinder- und Jugendpsychologin Candida Polko / Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Kreis SI-WI Termin: 27.11.2018 von 13:30-16:30 Uhr jeweils 1 Std. Ort: Familienzentrum Bäderborn
(Anmeldung erwünscht)
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
21. November 2018 |
Darmgesundheit für das Kind
VHS-Vortrag über wichtige Zusammenhänge zwischen Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Immunsystem und DarmgesundheitReferentin: Margit Köhler / Apothekerin Termin: 21.11.2018 von 15:00-16:30 Uhr Ort: Familienzentrum Farbklecks
(Anmeldung nicht erforderlich)
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
14. November 2018 von 15:00-16:15 Uhr |
Homöopathie bei Hauterkrankungen
VHS-Vortrag über Homöopathie und HauterkrankungenReferentin: Margit Köhler / Apothekerin Termin: 14.11.2018 von 15:00-16:30 Uhr Ort: Familienzentrum Farbklecks
(Anmeldung nicht erforderlich)
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
12. November 2018 von 9:00-11:00 Uhr |
Trommelworkshop für Vorschulkinder
Musikpädagogisches Angebot / Trommelworkshop für Voschulkinder Referent: Timo Schneider / ausgebildeter Schlagzeuglehrer Ort: Kita Bäderborn (Die Kosten übernimmt die Kita)
Kita Bäderborn
|
7. November 2018 von 15:00-16:15 Uhr |
Homöopathische Haus- und Notfallapotheke für das Kind
VHS-Vortrag über Einführung in das Wesen HomöopathieReferentin: Margit Köhler / Apothekerin Termin: 07.11.2018 von 15:00-16:30 Uhr Ort: Familienzentrum Farbklecks
(Anmeldung nicht erforderlich)
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
30. Oktober 2018 von 13:30-16:30 Uhr |
Erziehungs- und Familienberatung im Familienzentrum
Die Beratung ist kostenfrei, vertraulich und bezieht sich auf unterschiedlichste Bereiche, Paar- sowie Trennungs/Scheidungsberatung, aber auch auf die Beratung von ErzieherInnen in Bezug auf den Umgang mit den Kindern.
Jeden letzten Dienstagnachmittag von 13:30-16:30 Uhr Sprechstunde für alle Eltern möglichBeraterin: Kinder- und Jugendpsychologin Candida Polko / Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Kreis SI-WI Termin: 30.10.2018 von 13:30-16:30 Uhr jeweils 1 Std. Ort: Familienzentrum Farbklecks
(Anmeldung erwünscht)
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
8. Oktober von 9:00-11:00 Uhr |
Trommelworkshop für Vorschulkinder
Musikpädagogisches Angebot / Trommelworkshop für Voschulkinder Referent: Timo Schneider / ausgebildeter Schlagzeuglehrer Ort: Kita Bäderborn (Die Kosten übernimmt die Kita)
Kita Bäderborn
|
27. September 2017 von 14:30-16:30 Uhr |
Raum zur Begenung mit AHF-Haus
Kindergartenkinder und Bewohner des August-Hermann-Francke-Hauses treffen sich an 4 Nachmittagen im Jahr um gemeinsam tolle Aktionen zu machen.Ort: Familienzentrum Bäderborn
Ansprechpartnerin: Angelika Krämer
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
20. September 2018 um 8:30 Uhr |
Für alle Vorschulkinder / Projekttag "Coole Orte"
Die Stadt Bad Laasphe lädt die Kitas ein. Im Rahmen der Erarbeitung des gesamtstädtischen Entwicklungskonzeptzes IKEK (Integriertes Kommunales Entwicklungsprojekt ein, in dem es um die Zukunft der Stadt und Dörfer geht.Termin: 20.09.2018 um 08:30 Uhr (alle Kinder gehen gemeinsam von der Kita los) Ort: Städtisches Gymnasium Bad Laasphe
Kita Bäderborn
|
10. September 2018 von 9:00-11:00 Uhr |
Trommelworkshop für Vorschulkinder
Musikpädagogisches Angebot / Trommelworkshop für Voschulkinder Referent: Timo Schneider / ausgebildeter Schlagzeuglehrer Ort: Kita Bäderborn (Die Kosten übernimmt die Kita)
Kita Bäderborn
|
8. Oktober 2018 von 9:00-12:00 Uhr |
Trommelworkshop für Vorschulkinder
Musikpädagogisches Angebot / Trommelworkshop für Voschulkinder Referent: Timo Schneider / ausgebildeter Schlagzeuglehrer Ort: Kita Bäderborn (Die Kosten übernimmt die Kita)
Kita Bäderborn
|
12. Juli 2018 9:00-12:00 und 14:30-16:30 Uhr |
Ernährungstag für Kinder und Eltern
Alles rund um die gute Ernährung von Kindern mit Frühstück für alle Vorschulkinder und am Nachmittag findet eine Elterninformation für alle Eltern der Kita statt.Referentin: Sabine Bartsch-Linten (Ernährungsberaterin) Ansprechpartnerin: Claudia Schmidt-Hendricks Ort: FZ Bäderborn (Anmeldung für Elternveranstaltung erforderlich)
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
9. Juli 2018 von 9:00-12:00 Uhr |
Trommelworkshop
Musikpädagogisches Angebot / Trommelworkshop für Voschulkinder Referent: Timo Schneider / ausgebildeter Schlagzeuglehrer Ort: Kita Bäderborn
Kita Bäderborn
|
8. Juli 2018 um 10:00 Uhr |
Familiengottesdienst mit anschließendem Treffen im Bäderborn
Alle Kinder gestalten mit Eltern und Mitarbeiterinnen einen Familiengottesdienst.Ort: Ev. Stadtkirche Bad Laasphe anschließend FZ Bäderborn
Familienzentrum Kita Bäderborn
|
6. Juli 2018 von 9:00-11:00 Uhr |
Vorschulgruppe Bibel
Bibliolog mit KindernReferent: Pfr. Dieter Kuhli Ort: Kita Bäderborn
Kita Bäderborn
|
28.+29. Juni 2018 v0n 18:00-09:30 Uhr |
Übernachtung der Vorschulkinder
Alle Vorschulkinder übernachten in der Kita.
Kita Bäderborn
|
21. Juni 2018 von 14:30-16:30 Uhr |
Raum zur Begenung mit AHF-Haus
Kindergartenkinder und Bewohner des August-Hermann-Francke-Hauses treffen sich an 4 Nachmittagen im Jahr um gemeinsam tolle Aktionen zu machen.Ort: August-Hermann-Francke-Haus (AHF-Haus)
Ansprechpartnerin: Angelika Krämer
Kita Bäderborn
|
12. Juni 2018 von 14:30-16:30 Uhr |
Eltern für Eltern / Kreativkurs "Ein Gärtchen für Zwerge"
Eltern gestalten Angebote für Eltern und Kinder:Einkreatives Angebot für Eltern und Kinder. Kleine Gärtchen aus Naturmaterial Ansprechpartnerin und Leitung: Juliane Deußen / Elternratsvorsitzende Ort: FZ Bäderborn (Anmeldung erforderlich für max. 8 Familien)
Kita Bäderborn
|
11. Juni 2018 von 9:00-12:00 Uhr |
Trommelworkshop
Musikpädagogisches Angebot / Trommelworkshop für Voschulkinder Referent: Timo Schneider / ausgebildeter Schlagzeuglehrer Ort: Kita Bäderborn
Kita Bäderborn
|
9. Juni 2018 |
Verkaufsstand für Mondscheinkinder auf dem Stünzel
Zugunsten der Mondscheinkinder wird es einen Verkaufsstand auf dem Stünzelfest geben.
Kita Bäderborn
|